


Sie verwenden eine veraltete Version des Internet Explorers. Diese Webseite setzt auf aktuelle Webstandards (u.a. HTML5 und CSS3, sowie Javascript), die leider nicht von Ihrem Webbrowser unterstützt werden. Möglicherweise funktionieren einige Teile der Webseite nicht bzw. anders als bei aktuellen Browsern. Bitte wechseln Sie zu einem moderneren Browser. Hilfestellungen dazu erhalten Sie auf browser-update.org.
[X]Anlässlich des Hammefestes und des verkaufsoffenen Sonntags bittet die Gemeindebücherei am 03. September 2023 von 10 bis 14 Uhr zum TAG DER OFFENEN TÜR. Sie können sich an diesem Tag über unser Angebot informieren. Anmeldungen, Ausleihen sowie Rückgaben sind ebenfalls möglich. Auf unserem Medienflohmarkt können Sie an diesem Tag auch Medien erwerben. Und wir möchten zu unserer Puzzle-Tauschbörse einladen: Bringen Sie ein Puzzle und tauschen Sie es gegen ein anderes ein, um Abwechslung auf den heimischen Puzzletisch zu bringen!
Die Gemeindebücherei Ritterhude bleibt in der Zeit vom 05. September bis einschließlich 22. September geschlossen.
Der letzte Öffnungstag ist der 01. September. Ab dem 26. September sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.
Es ist wieder soweit: Die neuen Lesestart-Taschen für 3-Jährige sind da.
Ab sofort können Sie Ihr Kind kostenfrei in der Gemeindebücherei anmelden und für sich und Ihr Kind eine Tasche bei uns abholen. Die Taschen enthalten jeweils ein Buch und eine Broschüre mit Tipps und Tricks zum Vorlesen.
"Lesestart 1-2-3" ist ein bundesweites Programm zur frühen Sprach- und Leseförderung für Familien mit Kindern im Alter von einem, zwei und drei Jahren. Es wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschund (BMBF) gefördert und von der Stiftung Lesen durchgeführt.
Weitere Informationen finden Sie unter www.lesestart.de
Über den Verbund ONLEIHE Niedersachsen kann jeder Bibliothekskunde der Gemeindebücherei rund um die Uhr aktuelle Bestseller oder Hörbücher digital ausleihen, egal ob von zu Hause oder unterwegs. Er braucht dazu nur einen Internetanschluss sowie einen PC, Laptop, Tablet, E-Reader oder Smartphone und einen gültigen Bibliotheksausweis. Besonderer Vorteil: Der zusätzliche Service ist für Bibliothekskunden kostenlos. Auch Mahngebühren gibt es bei der ONLEIHE nicht: Nach Ablauf der Ausleihfrist lässt sich die Datei nicht mehr öffnen. Die "Rückgabe" erfolgt sozusagen automatisch.
Tonies sind Figuren, die, auf eine Tonie-Box gestellt, Geschichten erzählen. Die Gemeindebücherei bietet über 40 Tonie-Figuren zur Ausleihe an. Die Ausleihzeit beträgt 4 Wochen. Zu hören sind unter anderem Geschichten von der Maus, dem kleinen Drachen Kokosnuss, Lieselotte oder den Olchis. Das genaue Angebot ist über den Online-Katalog der Gemeindebücherei unter der Rubrik Hörbücher ersichtlich. Um die Tonies nutzen zu können, wird ein Abspielgerät, die Tonie-Box, benötigt. Diese sollte vorhanden sein, um das neue Medium zu nutzen.